Die Welt ist nicht schwarz-weiß, sie ist voller Farben

An einer besseren Welt mitwirken, daran arbeitet die Tambach Bildungsstiftung .  – von Tag zu Tag, von Jahr zu Jahr, von Generation zu Generation. Der Zweck und Ziel der Stiftungsarbeit ist Bildung und Erziehung, um die gesellschaftsbildende Kraft unseres Handels in immer größerem Maße im gesellschaftlichen Diskurs einzubringen.

Die Tambach Bildungsstiftung wurde 2010 als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts gegründet und von Regierungspräsidium als gemeinnützigen Stiftung anerkannt. Sie ist gemeinnützig, gemeinwohlorientiert und verfolgt ihre Ziele unabhängig von wirtschaftlichen Interessen. Gemeinnützigkeit setzt voraus, dass die Allgemeinheit profitiert.

Die Stiftung ist seit 2010 der Eigentümer des TAMBACH HOTEL & SEMINAR. Der Zweck und Ziel der Stiftung ist die gezielte Förderung von Bildung und Erziehung, durch Schulungen, Fortbildungskurse und Seminare im Tambach Seminar Center.

Das Seminar Center schafft durch seine Atmosphäre und durch die dort angebotenen Veranstaltungen einen Raum, in dem Menschen unterschiedlichen Alters, Religion und Hintergrunds in ihrer geistigen Identität gestärkt werden.

Ein besonderer Schwerpunkt sind hier die Angebote an die Gesellschaft: Dies erstreckt sich über Seminare für Unternehmen, Universitäten, Schulen und Behörden, aber auch über Angebote und Seminare zur Förderung der Partnerschaft, Seminare zu Kindererziehung, Religionen, Familie, Ausbildung, Beruf, Gesellschaft, Umwelt, Gesundheit, Musik, Kunst und Wissenschaft u.a. Zu diesem Zweck fördert und unterstützt sie im eigenen Seminar Center Schulungen, Ausbildungen und Seminare.

„Betrachte den Menschen als ein Bergwerk, reich an Edelsteinen von unschätzbarem Wert. Nur die Erziehung kann bewirken, dass es seine Schätze enthüllt und die Menschheit daraus Nutzen zu ziehen vermag.“

„Die Erde ist ein Land, und alle Menschen sind seine Bürger“

Bahá’u’lláh (1817-1892)

Der Mensch ist ein lernendes Wesen

Unser Lernen endet nicht mit der Berufsausbildung oder dem Studienabschluss: Es geht ein Leben lang weiter. Mit unseren Bildungsangeboten Tambach-Seminare  wollen wir die Möglichkeiten bieten, sich selber aktiv mit aktuellen Herausforderungen und Probleme der Gesellschaft auseinanderzusetzen und Handlungsoptionen zu erarbeiten.

Viele Menschen haben nicht nur den Wunsch, in Frieden zu leben – sie interessieren und engagieren sich auch für die Gestaltung ihres Umfeldes und ein vielfältiges Miteinander. Wir sehen uns in der Rolle, auf konzeptioneller Ebene zu den Diskursen beizutragen. So sind geistig-spirituelle Ausrichtung des Menschen und auf Erfahrungen von großer Bedeutung.

Zu diesem Zweck wurde mit dem Tambach Seminar Center ein Ambiente geschaffen, das kontinuierlich weiter verfeinert wird und räumlich wie atmosphärisch ein möglichst optimales Umfeld für Lernen und Entwicklung zur Verfügung stellt. 

Der Betreiber des Seminar Centers (Globe Projekt GmbH) pflegt mit den Gästen und Mitarbeitern konstruktive, langfristige und vertrauensvolle Beziehungen. Das hohe Qualitätsniveau und das faire Preisniveau sind das Ergebnis einer bewussten Entscheidung, die der Ethik der Unternehmensphilosophie der Stiftung entspricht.

Aufrichtigkeit, Wertschätzung, Verständnis, gegenseitige Ermutigung und Demut tragen wesentlich zu einer neuen Kultur der Beratung und Zusammenarbeit bei. Dazu gehört, dass wir die Meinungen anderer respektieren, uns über ihre Fortschritte freuen und sie nicht als Konkurrenz verstehen.

Haben wir Ihr Interesse für die Tambach Bildungsstiftung geweckt? Information: Monika Abrar, Tel: +049(0)173 6786432, Email: stiftung@tambach.de