june 2023
Event Details
Kleine Auszeit mit großer Wirkung / Workshop 15 – 18. Juni 2023 Informationen zum Seminar & Workshop Lustlos? Erschöpft?
Event Details
Kleine Auszeit mit großer Wirkung / Workshop 15 – 18. Juni 2023
Informationen zum Seminar & Workshop
Lustlos? Erschöpft? Ausgebrannt? Die Zeiten werden immer anspruchsvoller. Der Druck auf uns Menschen am Arbeitsplatz – und oft auch in den Familien – steigt. In allen Bereichen wird Perfektion gefordert. Schleichende, jedoch ernstzunehmende Prozesse führen zur Erschöpfung. So weit sollten Sie es nicht kommen lassen.
Gönnen Sie sich rechtzeitig eine Auszeit!
Atmen Sie durch! Kommen Sie wieder zu sich selbst.
Lernen Sie Möglichkeiten und Wege kennen, wie Sie im Alltag besser Ruhe finden und der schädigenden Tretmühle, dem viel zitierten Hamsterrad entfliehen können.
WEITERE INFORMATIONEN
https://www.tambach-seminare.de/portfolio-item/kleine-auszeit-mit-grosser-wirkung/#tab-id-8
ANMELDUNGEN
http://www.tambach-seminare.de/anmeldung-zu-weiterbildung/
july 2023
202308jul(jul 8)6:00 pm14(jul 14)2:00 pmSommerferienkursTambach Seminar Center
Event Details
Sommerferienkurs 8.-14. Juli 2023 in Tambach ANMELDUNGEN hierBitte
Event Details
Sommerferienkurs 8.-14. Juli 2023 in Tambach
ANMELDUNGEN hier
Bitte pro Person ein Anmeldeformular ausfüllen.
Die Veranstaltungen richten sich an alle Altersgruppen. Auch Kinder, Junioren und Jugendliche arbeiten in altersgerechten und angeleiteten Gruppen am gleichen Thema. Jeder ist willkommen, aktiv zum Programm beizutragen.
Unter dem Motto “Zum gesellschaftlichen Wandel beitragen” möchten wir erforschen, wie wir mit Freunden und Nachbarn über wichtige Themen im Gespräch bleiben und wie wir uns aktiv an der Entwicklung des Miteinanders beteiligen können.
Wir möchten lernen, Realitäten zu lesen und in Nachbarschaften zu wirken sowie unsere Netzwerke auszubauen und zu begleiten. Natürlich wird es auch Zeit zum Kennenlernen, Austauschen und für schöne gemeinsame Aktivitäten geben.
Plätze sind begehrt und begrenzt – also beratet schnell mit euren Freunden und meldet euch gemeinsam an.
Wer beim Kinder- und Juniorprogramme unterstützen möchte, kann sich gern bei dem Ausschuss für Kinder- und Juniorprogramme tkjjp@bahai.de melden.
Mit diesen Sommerferienkursen haben wir alle wieder die Möglichkeit, Gemeinschaft zu erleben und zu gestalten. Durch diesen “Geist der Zusammenarbeit und der gegenseitigen Hilfe, der für den Fortschritt so unerlässlich ist”, können wir alle inspiriert ins Handeln kommen.
Der Kurs ist offen für alle Menschen, die einen Beitrag zur Besserung der Welt leisten möchten. Bitte überlegt, wie wir den Kreis der Teilnehmer erweitert können – wen unserer Freunde können wir einladen teilzunehmen
Wir freuen uns auf euch alle und eure Freunde
Euer Ausschuss für Ferienkurse
Menschen, die sich gerne in den Programmen engagieren wollen sind herzlich eingeladen, sich für Kinder- und Juju-Programme bei tkjjp@bahai.de und für alles andere bei afk@bahai.de zu melden.

Event Details
Vom 20. bis 24. Juli 2023 findet in Tambach eine Konferenz für persisch-sprachige Teilnehmer statt.
Event Details
Vom 20. bis 24. Juli 2023 findet in Tambach eine Konferenz für persisch-sprachige Teilnehmer statt.
Anmeldeformular in Farsi hier: https://forms.office.com/e/4wuELmGCn4

august 2023
Event Details
Es wird ein Wochenende für den Körper, den Geist und die SeeleSeminar 4. – 6. August
Event Details
Es wird ein Wochenende für den Körper, den Geist und die Seele
Seminar 4. – 6. August 2023
Zusammen mit Evelyn verbinden wir uns an diesem Wochenende mit der Natur.
Gemeinsam erkunden wir die Kräuterwelt der Wiesen Tambachs und sammeln und binden Sträuße. Wir erforschen die Heilkraft die in den Wildkräutern um uns herum steckt und lernen sie zu verarbeiten. Wir wandern und Waldbaden, starten den Tag mit Achtsamkeit und Yoga, meditieren, danken und ehren.
Gleichzeitig gibt es Raum für regen Austausch und Gemeinschaft, für Musik und Tanz. Alle Teilnehmenden sind herzlich eingeladen mit ihren Talenten und Fähigkeiten zu diesem Wochenende beizutragen und es so mitzugestalten.
Ihr seid herzlich willkommen!
- Anmeldung: hier>
- Kontakt: info@tambach-seminare.de / Tel +49 36252-36300
- Weitere Infos anfordern: hier >
Event Details
Seit 2011 werden die Seminare in Deutschland in Tambach angeboten. Das deutschsprachige ISGP Undergraduate Seminar findet in diesem Jahr vom
Event Details
Seit 2011 werden die Seminare in Deutschland in Tambach angeboten. Das deutschsprachige ISGP Undergraduate Seminar findet in diesem Jahr vom 14. – 25. August 2023 statt. Für Jugendliche in Studium oder Ausbildung ist dies ein wichtiger Termin.
Nähere Informationen zu Kosten und Anmeldung folgen im April 2023.
EMAIL: ISGP Germany <isgpgermany@gmail.com>
Als Teil seiner Bemühungen, Kapazitäten bei Einzelpersonen aufzubauen und Räume für das Lernen über die Verbesserung der Gesellschaft zu schaffen, bietet das Institut eine Reihe von jährlichen Seminaren an, die darauf ausgerichtet sind, Universitätsstudenten durch ein vierjähriges Universitätsstudium oder Ausbildung zu begleiten. Jedes Seminar dauert ungefähr 11 Tage.
Der Zweck dieser Intensivseminare ist es, das Bewusstsein der Jugend für die Bedeutung von Aktionen und Diskursen zu schärfen, die auf sozialen Wandel ausgerichtet sind; ihre Fähigkeit zu reflektieren, zu analysieren und aus Handlungen zu lernen; Elemente eines konzeptionellen Rahmens zu erforschen, um zum Fortschritt der Zivilisation beizutragen; ihnen Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um die Kultur, in die sie eingetaucht sind, sowie die Inhalte der Universitätskurse, die sie studieren, zu verstehen und zu analysieren; ihnen zu helfen, Verantwortung für ihre Bildung zu übernehmen; und sie bei ihren Bemühungen zu unterstützen, die Art von Wissen zu erwerben, die es ihnen ermöglicht, ein fruchtbares, produktives und sinnvolles Leben zu führen. As part of its efforts to build capacity in individuals and to create spaces for learning about the betterment of society, the Institute offers a sequence of annual seminars designed to accompany university students through four years of university studies. Each seminar is approximately ten days long. The purpose of these intensive seminars is to raise the consciousness of youth about the importance of engaging in action and discourse directed towards social change; to develop their capacity to reflect, to analyze, and to learn from action; to explore elements of a conceptual framework for contributing to the advancement of civilization; to provide them with tools to understand and analyze the culture in which they are immersed as well as the content of the university courses they are studying; to help them assume ownership of their education; and to assist them in their efforts to acquire the kind of knowledge that will enable them to live fruitful, productive and meaningful lives.
MORE INFORMATION
https://www.globalprosperity.org/
Coordinating Team Germany / Institute for Studies in Global Prosperity ISGP / EMAIL: Germany <isgpgermany@gmail.com>
october 2023
202320oct(oct 20)6:11 pm22(oct 22)12:11 amGBS: BAHA’I STUDIENSEMINARTambach Seminar Center
Event Details
Beginn: Freitag, den 20.10.2023 um 18:00 Uhr – Ende: Sonntag, den 22.10.2023 um 14:00 Uhr, Tambach Seminar Center
Event Details
Beginn: Freitag, den 20.10.2023 um 18:00 Uhr – Ende: Sonntag, den 22.10.2023 um 14:00 Uhr, Tambach Seminar Center
Nähere Informationen zu der Veranstaltung sind in Arbeit und werden bald veröffentlicht.
Komitee für die Gesellschaft für Bahá’í Studien- Dr. Thomas Floeth, Tiefe Str. 10 31675 Bückeburg
december 2023
Event Details
Seminars for University Graduates and Young Professionals 18 to 29 December 2023 Tambach Seminar Center More Information: www.globalprosperity.org/ Coordinating Team Germany
Event Details
Seminars for University Graduates and Young Professionals 18 to 29 December 2023 Tambach Seminar Center More Information: www.globalprosperity.org/ Coordinating Team Germany / Institute for Studies in Global Prosperity ISGP / EMAIL: Germany <isgpgermany@gmail.com> www.lazoslearning.org. Download Application Form Discourse and Social Transformation: Achieving Coherence The Institute for Studies in Global Prosperity (ISGP) is pleased to announce the upcoming offering of its seminar for university graduates and young professionals in Europe, scheduled to be held at the Tambach Seminar Centre in Tambach-Dietharz, Germany from 18 to 29 December 2023. This seminar aims to assist young adults to develop the capacity to examine and analyze society and the forces acting upon it and to introduce relevant aspects of the Bahá’í Teachings both in their academic and professional fields and in other social spaces in which they are present. ISGP is an educational and research organization—founded in 1999 in association with the Bahá’í International Community—dedicated to building capacity in individuals, groups and institutions to contribute to prevalent discourses concerned with the betterment of society. Drawing on both science and religion as two complementary systems of knowledge and practice, ISGP fosters the creation of learning environments where knowledge and experience can be shared and systematized. Principles, concepts and approaches that are relevant to the advancement of civilization are explored through processes of study, reflection, and consultation that are grounded in practice. Applications The seminar is open to young adults who have completed undergraduate degrees in diverse fields of study and are considering graduate studies, are part way through their graduate studies, or are in the early stages of their careers or other forms of service to humanity. Applications can be sent to isgp@bwc.org and must be received by 1 September 2023, after which they will not be considered. Participants are asked to meet their own transportation costs for the seminar. In addition, a fee of €498, due shortly after acceptance to the seminar, will cover printed materials used at the seminar, lodging, and three meals per day. Prerequisites for the seminar: • Completion of a bachelor’s degree prior to attending the seminar. • Background reading of selected texts, for all participants, before the start of the seminar. These readings will be sent to participants several weeks before the seminar. Additionally, although not a requirement for the seminar, participants may wish to take part in a series of courses entitled Contributing to the Advancement of Civilization: Towards a Framework to have an opportunity to explore some of the concepts addressed during the seminar. The study of these courses is offered online by the LazosLearning Association—further details can be obtained at www.lazoslearning.org. PDF download Application Form